Technischer Support

Bei technischen Problemen sowohl mit der App, als auch der Videokurs-Plattform steht dir unser Support unter der E-Mail: support@christinaslonova.com gerne zur Verfügung. Schreibe eine E-Mail mit deinem Namen, deiner E-Mail Adresse und deiner Frage bzw. Fehlermeldung. Wir werden uns umgehend darum kümmern.

Wenn du die App kündigen möchtest, kannst du dies direkt über den Zahlungsanbieter machen, welchen du zum Kauf genutzt hast. Im folgenden findest du die Anleitungen dazu. Bei Kündigungen erfolgt keine Rückerstattung des Kaufpreises, der bisher geleistet wurde. 

Paypal

Stripe

AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 – Geltungsbereich / Leistungsinhalte

Die Christina Sulger Einzelfirma bietet Seminar-, Lehrgangs- und Weiterbildungsmaßnahmen aktuell in einer Kursform (Online Kurs) sowie Beratungsleistungen und Informationsleistungen an. Alle Angebote, Lieferungen und Leistungen von Christina Sulger erfolgen ausschließlich unter Einbeziehung dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Sonstige allgemeine Geschäftsbedingungen von Vertragspartnern, die im Widerspruch zu den folgenden Vertragsbedingungen stehen, werden nicht Vertragsbestandteil der mit mir geschlossenen Verträge. Vertragsbedingungen des Vertragspartners werden auch dann nicht Vertragsinhalt, wenn ihnen der Anbieter nicht ausdrücklich widerspricht. Der Rechtsstand ist Zürich.

§ 2 – Angebot / Bestellung / Vertragsschluss

Die Anmeldung oder Bestellung durch den Vertragspartner hat entweder über das Anmeldeformular, oder per Email an kontakt@christinaslonova.com zu erfolgen. Mit dem Auftrag/Anmeldung erklärt der Kunde sein verbindliches Vertragsangebot, die bestellte Leistung erwerben zu wollen. Der Vertragspartner erhält von Christina Sulger unverzüglich elektronische Anmeldebestätigung. 

§ 3 – Rechnungsstellung / Mahnung

Die Rechnungsstellung für Online Kurse erfolgt direkt bei Buchung. Der Rechnungsbetrag wird sofort nach Erhalt der Rechnung fällig. Eine Freischaltung der gebuchten Leistung erfolgt nach Zahlungseingang. Die Vergütung für die Teilnahme an einem Kurs ist somit jeweils im Voraus zu leisten. Der Leistungsbezieher willigt ein mit dem Kauf einer Dienstleistung oder eines Produktes, keine ordentliche Rechnung zu erhalten, sofern der gezahlte Betrag CHF 400 nicht übersteigt (hier gilt die Rechtsgrundlage in der Schweiz, auch wenn der Leistungsbezieher im Ausland sitzt). Eine ordentliche Rechnung kann auf Wunsch ausgestellt werden, die Frist hierfür beträgt sechs Monate nach Kaufdatum (hier gilt die Rechtsgrundlage in der Schweiz, auch wenn der Leistungsbezieher im Ausland sitzt).

§ 4 – Gebühr / Preise

Die Kursteilnahmegebühren für Online Kurse beinhalten die Kosten für die Nutzung des gebuchten Online Kurses auf der Learning Management System Plattform.

§ 5 – Stornierungen / Umbuchungen

Eine Stornierung eines gebuchten und bereits gestarteten E-Learning Kurses ist nicht möglich. Die Kündigung des Abonnements der design SIE App passiert ohne Kündigungsfrist. Eine Rückerstattung des bereits geleisteten Kaufpreises (unabhängig von der Variante monatlich oder jährlich) ist ausgeschlossen.

§ 6 – Widerruf

Handelt es sich bei dem Vertragspartner um einen Verbraucher, so steht ihm im Falle eines Vertragsschlusses mittels eines Fernabsatzvertrages unabhängig von der oben genannten vertraglichen Stornierungsmöglichkeit ein zweiwöchiges gesetzliches Widerrufrecht ohne Angabe von Gründen zu. Zur Wahrung der Frist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs. Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der bezogene Online Kurs eine Nutzung von mindestens 10% durch den Verbraucher vorweist.

 

§ 7 – Nutzungsrechte Urheberrechte / Kopien von Trainingsunterlagen

Die vom Anbieter bereitgestellten Inhalte sind urheberrechtlich geschützt. Alle dadurch begründeten Rechte, insbesondere das des Nachdrucks, der Übersetzung, der Wiedergabe auf fotomechanischen oder ähnlichen Wegen, der Speicherung und Verarbeitung mit Hilfe der EDV oder ihrer Verbreitung in Computernetzen – auch auszugsweise – sind dem Anbieter, bzw. den Urhebern und Lizenzinhabern vorbehalten. Der Vertragspartner erhält keinerlei Eigentums- oder Verwertungsrechte an den bereitgestellten Inhalten oder Programmen.

Durch die Buchung eines Online Kurses erhält der Nutzer das Recht, diesen Kurs ausschließlich selbst zu verwenden. Er ist nicht berechtigt, diesen zu verkaufen, weiterzuverkaufen, zu lizenzieren, innerhalb eines Beratungsauftrags als Berater zu verwerten, zu vermieten, zu verleasen, zu verleihen oder anderweitig für einen Gegenwert zu übertragen. Er ist weiterhin nicht berechtigt, die Videos, Inhalte, Work Paper, Audios oder Teile hieraus in eigenständigen Produktionen zu verwenden. Dies gilt auch für den innerbetrieblichen Gebrauch.

§ 8 – Datenschutz

Christina Sulger verwendet persönliche Daten von Kunden zur Abwicklung und Aufnahme von Bestellungen, zur Lieferung von Waren, dem Erbringen von Dienstleistungen sowie bei der Zahlungsabwicklung. Eine Weitergabe von Daten an Dritte außerhalb dieser Geschäftsbeziehung findet nicht statt. Darüber hinaus können Informationen bei Einwilligung durch den Besteller auch dazu verwendet werden, um über Produkte, Marketingmaßnahmen, weitere Dienstleistungen und sonstige Empfehlungen zu informieren. Es steht dem Besteller jederzeit frei, einer solchen Verwendung formlos zu widersprechen.